Kirche

COMMUNITY STATT KIRCHE: PIRATEN FORDERN UMDENKEN VON BAYR. LANDESMEDIENANSTALT!

Die Fetten Jahre der Kirchen mit Steuergelder? Community statt Kirche. Piraten fordern in ihrer Pressemitteilung Umdenken von Bayr. Landesmedienanstalt. Die Bayrische Landesmedienanstalt (BLM) hat die Programmförderung für das Jahr 2013 beschlossen. Dabei stechen vor allem die Fördersummen für Programmbeiträge der zwei großen christlichen Kirchen heraus, sowie die Summen zur Förderung von Volksmusik. Piraten

„Schafft sich die katholische Kirche und die CDU ab?“

Kirche und die CDU in der Krise. Der Abfall vom katholischen Glauben. Der katholischen Kirche geht es schlecht. Wie schlecht, zeigt nicht nur die anhaltend hohe Zahl der Kirchenaustritte. Selbst die Gläubigen verlangen immer deutlicher Veränderungen. Eine neue Studie, die die Deutsche Bischofskonferenz selbst in Auftrag gegeben hat, bestätigte Ende Januar 2013: Das Image der katholischen Kirche ist angekratzt.…

Fette Beute für die Kirchen

Spardebatte: Staat zahlt 442 Millionen Euro für Kirchengehälter. Die Bundesregierung spart und streicht, doch kirchliche Gehälter verschont sie. Die Bezüge werden seit 200 Jahren vom Staat getragen, und niemand scheint daran etwas ändern zu wollen - obwohl 2009 fast eine halbe Milliarde Euro gezahlt wurde. Deutschland schnallt den Gürtel enger: Im Rahmen des Mega-Sparpakets der Bundesregierung sollen Arbeitslosen…

Die Trennung zwischen Kirche und Staat!

Der Staat, das Kapital und die Kirche? Die Forderung - Die Trennung zwischen Kirche und Staat! Kein Staat im Staat! Es gibt sogar einen Verfassungsauftrag den Staat von der Kirche zu trennen, nur dieser Staat hält sich nicht an seine eigenen Gesetze! Papst Franziskus- „Internet ist ein Geschenk Gottes“ Die Sendungsbewussten. Das Kölner Domradio ist vielleicht die wichtigste Hinterlassenschaft des emeritierten…

Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ok Mehr Informationen

Cookies