Ravensburg

(BaWü) Spohn Gymnasium und ihre Hochbegabtenklassen! Das Ravensburger Bildungsniveau steht schon wieder im Focus der Öffentlichkeit und am Pranger!

(BaWü) Ist Bildung in BaWü, in Ravensburg Glückssache?: Missbrauch von Fördergeldern? Über was die Schwäbische, das Wochenblatt, der Südfinder und der Südkurier nicht schreiben. Die Schwäbische (CDU) Zeitung macht für das Spohn nur die PR. Was Bösenberg hinterlassen hat, führen Susanne Lutz und Achim Pfeiffer fort? Welchen IQ haben eigentlich unsere Pädagogen, die Hochbegabtenklassen unterrichten und unsere Kinder …

Fußball ist wie Politik! Was hinter den Kulissen geschieht ist kaum noch zu durchschauen! DFP Pokal Spiel, Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg am 30.05.2015 in Berlin!

Blatter macht die Flatter?: Es wäre nicht Blatter wenn er freiwillig seinen Stuhl räumt und alle seine Ämter aufgeben würde. Dreck am Ball, die Geschäfte der Fifa und alle sind im Würgegriff von Blatter? Ist er wirklich zurückgetreten? Nur was und wer kommt nach? Am Rande einiger  Demos, March for Biafra, Rechtsanwälte gegen Totalüberwachung, Schwule und Lespen, Staatenlos, fand das Fußball-Ereignis aller Zeiten…

Skandal im Sperrbezirk! Appeal against Prostitution! Vorne hui und hinten Pfui! Die Ravensburger Sexindustrie! Eine Möchtegern Weltstadt will auch ein Dreifarbenhaus wie im Grünen Stuttgart!

CDU Schattenwirtschaft in Ravensburg: Der Fleischbeschau, ein Laufhaus für die Porno Branche, Bordelle, Swinger Klubs, Spielhöllen, Table Dancing für Ravensburg? Ist Amnasty noch eine Menschenrechtsorganisation? Amnesty kämpft jetzt auch für Liberalisierung der Prostitution. Amnesty International hat einen umstrittenen Beschluss zum Umgang mit Prostitution getroffen. Sexkauf bestrafen, Prostitution abbauen! Was hat…

Kurznachrichten! Das dürfte Sie auch interessieren! Die eingemauerte Demokratie? Für Grundrechte, für Wahrheit, für Freiheit, für Frieden, für Demokratie und für Gerechtigkeit!

Ich glaube an die Wahrheit: Sie zu suchen, nach ihr zu forschen in und um uns, muss unser höchstes Ziel sein. Damit dienen wir vor allem dem Gestern und dem Heute. Ohne Wahrheit gibt es keine Sicherheit und keinen Bestand. Fürchtet nicht, wenn die ganze Meute aufschreit. Denn nichts ist auf dieser Welt so gehasst und gefürchtet wie die Wahrheit. Letzten Endes wird jeder Widerstand gegen die Wahrheit…

Tatort Gerichtssaal! Das Problem sind die Richter! Wie unberechenbar ist unsere Justiz? Vom Hinterzimmer zum Marienplatz nach München!

Reporter für das Recht unterwegs: Unrecht muss sichtbar gemacht werden!„ Für eine unabhängige Justiz“. Justitia, den Spreu vom Weizen trennen! Deutschland im Homogenisierungswahn. Die Menschenwürde wird vom Staat und durch die Gerichte entzogen - Im Zweifel gegen die Freiheitsrechte. Norbert Blüm und Frau Leutheusser-Schnarrenberger brachten es am 7.5.15 auf dem Münchener Marienplatz auf den Punkt! Es waren…

Die Justiz eine Macht-Instanz, nur um wegzusperren? Staatsanwälte/Innen und Richter/Innen üben auf die Demokratie und auf die Pressefreiheit Macht aus? Es gibt keine großen Worte, nur kleine Köpfe! Was tun wenn der Staat versagt?

(BaWü) Plumper Egoismus?: Wenn Staatsanwälte sich der Presse ereifern, und Schaum vorm Mund haben? Mitwisser sind Mittäter und aussitzen ist Beihilfe. Die Staatsanwaltschaft in Ravensburg, Stuttgart macht was sie am besten können. Schweigen, vertuschen, einstellen, falsch beschuldigen, drohen, Strafvereitelung im Amt und Akten Einsicht verweigern. Ravensburg landet jetzt nicht nur vor dem EGH und vor der…

In jedem Land der Welt hat die ?Polizei? besondere und gefährliche Rechte und unbegrenzte Freiheiten. Deshalb müssen Polizisten, Staatsanwälte, aber auch die Gerichte stärker kontrolliert werden, wenn sie sich im Dienst befinden!

Am 3.5.2015 ist Welttag der Pressefreiheit: Auf Vorschlag der UNESCO hat die UN-Generalversammlung 1993 den internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ausgerufen. Dieser Tag erinnert an die "Erklärung von Windhoek", die 1991 mit dem Ziel der Förderung einer unabhängigen und pluralistischen Presse in Windhoek, Namibia, verabschiedet wurde. Er erinnert aber auch an die Verletzung von Informations- und…

Keine Pressefreiheit ohne Wahrheit! Zum Welttag der Pressefreiheit! Folter und Exekution, von Journalisten für Journalisten ohne Journalisten!

Münchner Medientage 2015, für Sie wieder mit dabei: Was ist der richtige Weg? Totschweigen - berichten? Wie kann man dem Propagandakrieg, der weltweit tobt, Herr werden? Das waren die zentralen Fragen des diesjährigen Mediendialogs der Vereinigung Europäischer Journalisten (VEJ) in Zusammenarbeit mit der Hans-Seidel-Stiftung (HSS). Die Unterdrückung von Menschen, die kritische und missliebige Wahrheiten aussprachen…

Jeder erntet das was er sät! Tatort Gerichtsaal Ravensburg! Ein Zweifelhafter Dauer-Kriegszustand? Was erlaubt sich die Polizei noch alles? Hetz-Jagd auf Autofahrer, im Zweifel immer gegen den Unschuldigen?

(BaWü) Die Erlebniswelt einer Ravensburger Gerichtsverhandlung: Tatort Gerichtssaal. Es wäre nicht Ravensburg und Deutschland wenn es anders wäre. Beobachtung und Beurteilung einer Prozessführung. Wer nicht will, erfindet Gründe. Wer will, findet Wege. Man muss sich dies wirklich auf der Zunge zergehen lassen. Da gibt es ein Ravensburger Amtsgericht, da gibt es Polizeibeamte die falsch beschuldigen, die nicht in der…

Petition-Journalistenzentrum Deutschland fordert Bundesgesetz zum Recht auf Informationen für die Presse. Für die Pressefreiheit aller Journalisten und für die Vielfältigkeit der Berichterstattungen, statt einer Monopol-Zombie-Presse!

Für die Pressefreiheit: Das Journalistenzentrum Deutschland hat eine Petition mit der Forderung auf ein Gesetz ins Leben gerufen, welches das Recht auf Information von Bundesbehörden für Journalisten regeln soll. Grund für die Forderung auf ein entsprechendes Bundesgesetz ist der Umstand, dass ein solcher Auskunftsanspruch von Journalisten gegenüber staatlichen Stellen bisher lediglich in den Landespressegesetzen…

Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ok Mehr Informationen

Cookies