Kummerkasten für Kinder, Jugendliche und Eltern. Erfahrung Betroffener nutzen um mehr Kindeswohl zu schaffen.
Die Anlaufstelle wird großen Zulauf haben: Die Bundesregierung ist einer zentralen Forderung des ISUV nachgekommen, Betroffene viel mehr bei Reformen und Gesetzesvorhaben miteinzubeziehen, durch die Fragen der elterlichen Sorge, des Umgangs und Unterhalts geregelt werden sollen. Ab 25. April nimmt eine „unabhängige wissenschaftliche Anlaufstelle" ihre Arbeit auf, die allerdings nur bis 30. Juni befristet ist. Wir…