Craftnote-Gründer Christoffel nennt die schlimmsten Fehler beim Bauen und erklärt, wie man unnötigen Streit verhindert!

Gleb Christoffel, Erfinder der Bau-App Craftnote: Erklärt die schlimmsten Fehler beim Bauen und gibt Tipps, wie man sie vermeidet. Craftnote-Gründer Gleb Christoffel war Projektentwickler und Bauleiter, bevor er die Baustellen-App Craftnote erfand. Er wanderte als 14-Jähriger aus der Ukraine nach Deutschland ein. Der Bauboom hat auch unschöne Seiten. Viel Zeitdruck und schlechte Koordination auf den Baustellen…

Wenn nur ein Bruchteil dieser Behauptungen wahr ist, muss die ganze offizielle Geschichte umgeschrieben werden – das käme einer Katastrophe gleich!

Zum Nachdenken: Der Gründer des amerikanischen Instituts für Exopolitik, Dr. Michael Salla, veröffentlichte im März d. J., das Buch: "Antarctica’s Hidden History". Corporate Foundations of Secret Space Programs (Die verborgene Geschichte der Antarktis: Grundlagen der geheimen Weltraumprogramme). Bereits am 11. Februar 2018 verfasste Dr. Salla einen anderen Artikel, in dem er beweist, dass der Amazon-Mitbegründer…

Großkonzerne wie Mars, Monsanto, Bayer, Nestle – Legen Sie endlich Ihre Lobby-Termine offen, Frau Klöckner!

Die dunkle Seite der Julia Klöckner, CDU: Bundesernährungsministerin Julia Klöckner trifft sich vor allem mit Großkonzernen wie Nestlé und Mars sowie Verbänden der Agrarlobby - das musste ihr Ministerium gerade zugeben. Normalerweise bleiben diese Treffen geheim, nur eine förmliche parlamentarische Anfrage hat sie jetzt einmalig ans Licht gebracht. Wir finden: Wir haben ein Recht darauf zu erfahren, mit welchen…

Gegen Gedankenspiele des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder!

Neu-Isenburg: Banken in Teilen ihres Einlagengeschäftes die Weitergabe von Negativzinsen zu verbieten, wendet sich der Genossenschaftverband – Verband der Regionen e.V.. Mit einem Negativzinsverbot würden die Möglichkeiten der Banken, sinnvoll mit der schwierigen Zinsrealität umzugehen, deutlich eingeschränkt. Gegen Gedankenspiele des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, Banken in Teilen ihres…

Interview – „Die Herrschaft des Unrechts“! Rechtsbrüche als Regierungsprinzip!

Dr. Ulrich Vosgerau bei Beatrix von Storch: In der aktuellen Ausgabe von "Das Ganze Bild" begrüßt Beatrix von Storch den Autor und Staatsrechtler Dr. Ulrich Vosgerau. In dieser neuen Ausgabe wird besonders die Krise von 2015 – in welcher Angela Merkel die Grenzen für Massen an „Flüchtlingen“ öffnete – unter staatsrechtlichen Aspekten beleuchtet. Es ist evident, daß hier geltendes Recht durch die Regierung…

Die Polizeigewerkschaft (GdP) informiert! Die Mafia in Deutschland hat viele Gesichter!

Das Präventionsportal der Gewerkschaft der Polizei (GdP): Bietet Bürgerinnen und Bürgern Infos von Fachleuten zu allen Bereichen der polizeilichen Prävention und gibt hilfreiche Tipps, unter anderem zum Einbruchschutz, zur Verkehrssicherheit sowie zur Gewalt- und Suchtvorbeugung. Nutzen Sie das Portal für die eigene Themenfindung oder Recherche und bieten Sie Ihren Leserinnen und Lesern ein Plus an Information und…

Die wichtigsten Meldungen vergangener Tage im Überblick!

Rettet das Meinungsklima!: Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen. Die Wenigen, die dafür sorgen, dass etwas geschieht…, die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht…, und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht. Andreas Popp: Wir haben keine Krise, es ist viel schlimmer... In welcher Phase befindet sich das globale Geldsystem? Welche Anlagen sind noch sicher? Was…

Cologne Business School ist strategischer Partner in zwei transnationalen Nachhaltigkeitsprojekten!

Köln, 13.08.2019: Das Center for Advanced Sustainable Management an der Cologne Business School arbeitet ab sofort mit europäischen Forschungspartnern im Rahmen des neu gegründeten ISSUE-Projekts (Innovative Solutions for SUstainability in Education) zusammen. Ab September 2019 wird das Kölner Forschungsinstitut für CSR und Nachhaltigkeit zudem eine weitere transnationale Partnerschaft im Zuge des EFFORT-Projekts…

Wie überbringt die Polizei Todesnachrichten den Hinterbliebenen? Death notification delivery training for police cadets!

Krisenkommunikation für PolizistInnen: Konstanzer Kulturwissenschaftlerin hat in Kooperation mit polizeilichen Einrichtungen Kurs in verantwortlichem Überbringen von Todesnachrichten entwickelt! Der Blended-Learning-Kurs „Todesnachrichten verantwortungsvoll überbringen" unterstützt PolizistInnen bei einer ihrer herausforderndsten Aufgaben. Die Lernanwendung ist das Ergebnis eines wissenschaftlichen Transferprojekts…

SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht!

Kindersicher spielen auf dem Smartphone: Das Smartphone wird als Spiele-Plattform immer beliebter. Auch auf der gamescom bilden mobile Games einen Schwerpunkt. Kostenlose Apps und eine leichte Bedienung machen das Spielen auf dem Handy für Kinder attraktiv. Wichtig für Eltern ist, auf altersgerechte Inhalte zu achten. Anwendungen mit In-App-Käufen oder Werbung sind für junge NutzerInnen nicht geeignet. „SCHAU HIN!…

Verwendung von Cookies: Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ok Mehr Informationen

Cookies